Schlagwortarchiv für: Tierkommunikation Erfahrungen

Die Tierkommunikation ist keine Verhaltenstherapie und doch kann sie so eine große Hilfe sein, wenn es Probleme gibt, für die bisher keine Lösung gefunden wurde, die oft bereits seit langer Zeit bestehen, wie bei Ria, die aus Spanien kommt und ihre Ängste und Unsicherheiten aus ihrer Vergangenheit mitgebracht hat…

Ich habe mit ihr über ihre Ängste gesprochen, die sich teilweise verstärkt haben, und warum sie so viel bellt, ja, beschützt und einfach nicht zur Ruhe kommen kann Zuhause… was sie braucht, um sich sicher zu fühlen, sich zu entspannen und zu vertrauen, ja die Verantwortung abzugeben, die sie trägt für ihr Frauchen und alles um sich herum.

Es macht mich immer wieder sehr glücklich, was sich durch die Tierkommunikation, aber auch durch die Bewusstwerdung der Menschen alles ändern kann, denn Vieles hängt eben auch mit uns zusammen, da die Tiere so tief mit uns verbunden sind… wie sich die Tiere verändern, was sie direkt zeigen und wie gut es ihnen tut, wenn wir mit ihnen sprechen.

Es ist so wichtig… und es hilft den Tieren und ihren Menschen so sehr. Es geht darum, gemeinsam zu lernen, zu wachsen und zu heilen… denn es hat immer einen Grund, warum sie bei uns sind. Danke von Herzen für diese ersten Rückmeldungen, aus denen ich nur einen Teil veröffentliche, über die ich mich sehr gefreut habe… Wow! Danke Linda & Ria ♥

„Hallo Sylvia!

Danke für den ehrlichen Bericht von Rias Gedanken. Dass es so schlimm ist, hat mich furchtbar erschrocken…

Ich hab gleich gestern mit ihr geredet, sie hat sich zu mir gelegt, mich angeschaut und ein paar mal tief geschnauft. Ich hoffe, dass hieß: „Endlich hat sies verstanden“.

Ich werde mich ganz sehr bemühen, es für sie besser zu machen. Ich will, dass es ihr gut geht! Dafür, und für uns werd ich alles tun!

Hoffnungsvoll!

Linda“

„Liebe Sylvia!

Kann es sein, dass es so schnell geht, dass sie ruhiger wird? Sie bleibt wirklich liegen, wenn ich aufstehe und ihr sage, dass sie liegen bleiben kann. Außer natürlich, wenn ich in der Küche klapper. Oder schläft weiter, ohne zu schauen, wenn sie im Zimmer meiner Tochter liegt und ich laufe vorbei. Sonst hat sie immer gleich schauen müssen.

Wir trainieren jetzt langsam und mit viel Gespräch, das Geschirr anzulegen. Es geht halt nicht immer ohne. Ich würde gern die Heilreise mit Ria machen! Sie hat jetzt so lange warten müssen, dass es ihr besser geht, da möchte ich gleich alles machen, was möglich ist.

Danke für Alles und dass du für uns da bist!

Viele Grüße

Linda“

Eine tief berührende Tierkommunikation mit einem Hund vor ein paar Jahren, an die mich Facebook heute erinnert hat… Ja, manchmal sieht eine Tierkommunikation auch so aus… und oft bin ich sehr traurig… Ich trage sie alle in meinem Herzen… ♥

„Liebe S.,

hier ist nun das, was ich von R. bekommen habe:

Körpergefühle:

Liebe S., ich glaube, R. ist krank! Ich würde Ihnen empfehlen, ihn einmal gründlich durchchecken zu lassen!

Als ich mich in ihn hineinversetze, spüre ich tatsächlich die Hüften, vor allem links, aber auch die Knie. Eine Überlastung der Sprunggelenke und eine Blockade im Kreuzdarmbeingelenk, eine Steifheit in der Lendenwirbelsäule. Die Schultern und den Nacken spüre ich auch total. Mittig in der Wirbelsäule eine Blockade. Ich spüre eine permanente unterschwellige Übelkeit. Der Bauch fühlt sich gespannt an und ich spüre einen Druck im Bereich der Nieren. Das Zahnfleisch und die Zähne spüre ich. Die Ohren jucken mal links und mal rechts und es kommt mir so vor, als ob er nicht gut hört, so dumpf. Im Kopf ist es etwas schummrig und ich habe ein etwas taubes Gefühl/ein Kribbeln am Hinterkopf. Er fühlt sich insgesamt nicht gesund an! Irgendwie schwach und ohne Lebensfreude. Alles ist beschwerlich für ihn. Er atmet auch nicht ganz durch. Ist am ganzen Körper angespannt. Ich würde bei ihm dringend die Nieren, die Bauchspeicheldrüse (Diabetes?) und eventuell die Milz und die Leber checken lassen. Als ich mich in ihn hineinversetze, kommt es mir so vor, als wäre er oft abwesend, in seiner eigenen Welt. Und wenn irgendetwas auftaucht, dass es ihn durchzuckt, so, als würde er sich erschrecken. Es durchzuckt kurz den ganzen Körper. (Mir kommt auch kurz die Information Epilepsie… bzw. die Neigung dazu in ihm.)

Allgemein:

Ich glaube, die Auseinandersetzungen haben etwas mit R.s Zustand zu tun. Er ist unsicher (Wahrnehmung) und reagiert über bei der kleinsten Kleinigkeit. Klar haben sich dadurch auch die Rangordnungen verschoben, dadurch, dass er jetzt schwächer ist und das fühlt und trotzdem versucht, seine Position zu halten. R. fühlt sich haltlos an. Ungeliebt. Ohne Lebensfreude. Ihm gehört nichts. Er ist einfach nur da. Er fühlt sich zugehörig, zum Grundstück, zum Haus, aber nicht zu Ihnen. Da ist wenig Bezug. Er ist nicht der, der von sich aus Kontakt sucht… oder nicht mehr. Aber er würde es sich so sehr wünschen. Aufmerksamkeit, Geborgenheit, Liebe. Ganz tief im Herzen eines Menschen zu sein. Das hat er mir gesagt, auch wenn er es nicht zeigt, nicht zugeben würde, sehe ich ein kuscheliges, ganz weiches Lager und eine streichelnde Hand. R. macht mich traurig. Es kommt eine Traurigkeit bei mir an. Er hat alles falsch gemacht… kommt bei mir an. Er ist müde… kann aber keine Schwäche zulassen vor den anderen Hunden… Ja, er ist der Chef… aber der Anführer ist schwach geworden und das kompensiert er mit zunehmender Aggressivität, um seinen Rang zu halten. Doch nicht immer ist er Schuld… Er wird einfach nicht mehr respektiert. Manchmal ist es auch, wenn einer ihm unabsichtlich weh tut durch eine Unachtsamkeit beim Spiel, kann er schon explodieren. Irgendwie ist die ganze Situation nicht seine Schuld und ich spüre einen Hilferuf. Bitte lassen Sie ihn untersuchen UND lieben sie ihn. Er braucht Sie.

Fragen:

Alle Fragen sind oben bereits beantwortet, außer diese… Warum er mit T. wegläuft?

Es ist Kontrolle und auch der Drang, T. zu begleiten. Nein, es tut ihm nicht gut, da er weitaus nicht so fit ist, wie T. Doch das war ihm egal… und wenn er da draußen sterben muss… mit dem schönsten Himmel über meinem Kopf… in Freiheit… so, wie seine Ahnen… Er wird sowieso nicht vermisst. Von niemandem. (Es klingt sehr depressiv.)

Ich habe mit R. geredet und ich musste weinen… Habe ihm erklärt, dass Sie nur das Beste für ihn wollen, ihm helfen wollen, ihn lieben… und er hat sich so sehr gefreut darüber. Das war ihm so wichtig, zu wissen, dass auch er Ihnen wichtig ist. Dass er etwas wert ist. In Ihrem Herzen ist…

Danke R. <3

Liebe S., bitte geben Sie mir eine Rückmeldung!

Viele herzliche Grüße

Sylvia“

Und dann erreichten mich diese Zeilen:

„Liebe Sylvia,

vielen Dank noch mal, dass Sie mit R. Kontakt aufgenommen haben und uns geholfen haben ihn zu verstehen.

Ich war mit R. beim Tierarzt und leider hat er ein komplettes Nierenversagen. Die Harnwerte sind schon so hoch, dass er schon angefangen hat sich innerlich zu vergiften. Um ihn nicht weiter leiden zu lassen werden wir uns schweren Herzens morgen von ihm trennen müssen….

Wir haben ihm die letzten Tage sehr viel Liebe gegeben und ihm gezeigt, dass er uns auch sehr sehr wichtig ist. Wir hoffen sehr, dass er nun in diese andere Welt gehen kann und nicht immer noch denkt, dass er nicht geliebt wurde…

Liebe Grüße

S.“

Run free R. ♥ Du tapfere Seele…“

Zur Info: Die drei Hunde der Familie, alle aus Spanien, leben hauptsächlich draußen… Die Fragen an mich waren, wie er sich fühlt, warum es immer wieder Beißereien gibt, in die R. involviert ist (Rangordnung?), warum er immer wieder abhaut, warum er so schlecht isst und ob er Schmerzen in der Hüfte hat.

Danke von Herzen für eure lieben Kommentare dazu auf meiner FB-Seite:

„Nur beim Lesen kommen mir schon die Tränen 😢. Wie einsam muß er sich gefühlt haben und dazu noch diese Schmerzen 😪. Ja wenn der Körper und die Seele nicht in Einklang sind, kann es verheerende Folgen haben. Aber Gott sei Dank hast du liebe Sylvia noch rechtzeitig helfen können und er fühlte sich zum Schluß nicht mehr einsam und ungeliebte ❤️“ (Marion)

Sehr traurig und man kann sich nur freuen, dass sie noch den Weg zu dir gefunden haben, wenn offensichtlich auch erst sehr spät.. 😞 Das mit den Körpergefühlen ist so wichtig und ich hoffe, ich kann das auch noch so toll ausbauen… Du mein Vorbild , meine liebe Sylvia… ❤️ Erst gestern habe ich wieder eine tolle Hundetrainererin gehört, die auch nur mit geschundenen Seelen zu tun hat und auch immer wieder betont, wieviele Verhaltensauffälligkeiten durch körperliche Beschwerden entstehen… und auch sie immer wieder verblüfft ist, was Hunde alles so plagen kann… Und es gibt kaum Menschen, die richtig hinschauen oder es auf „ ja er wird halt alt“ schieben… Oder man tolle Infos von dir bekommt, aber kein Tierarzt richtig etwas findet… man mit Physio Schadensbegrenzung und Wohlfühlaspekt betreibt und man erst ca 1 Jahr später weiß, da hat sich der Lymphdrüsenkrebs schon langsam im Körper eingeschlichen, ohne dass Blutwerte etc. schon was Großes anzeigen… und du hast es schon gemerkt, dass sich was im Körper langsam breit macht und am Körper zerrt… Ich drücke dich von Herzen meine Liebe! ❤️“ (Steffi)

„Der Himmel auf dem Foto ist der Hammer, wie für R. gemacht… Es überkommt mich eine tiefe Traurigkeit beim Lesen der Zeilen und doch war es gerade noch rechtzeitig, dass du, liebe Sylvia mit ihm gesprochen hast. So konnte S. versuchen, ihm zu zeigen, wie sehr er geliebt wird ❤️“ (Monika)

Ich habe mich gerade so sehr über diese so schöne Rückmeldung von Annabelle & Eddy gefreut, dessen tief berührende Geschichte ich vor Kurzem wieder gepostet habe -> https://www.tiere-verstehen.com/weil-es-sich-immer-lohnt-fuer-ein-leben-zu-kaempfen/ ♥ Ich drück dich ganz fest du Liebe!!!

„Liebe Sylvia,

ich habe deinen Post bei Facebook für Eddy gesehen und mich soooo sehr darüber gefreut!!! Du hast uns nicht vergessen!

Dank deines Kurses Tierkommunikation weiß ich heute, dass der kleine Richy der Sohn von Leo ist. Meine Trauer war so übermächtig, dann habe ich diesen kleinen Witzbold im rumänischen Tierheim gesehen und sofort gewusst, das ist meiner! Und so ist es, er ist Leo in klein. Sein Wesen, seine Art und Weise, Liebe zu zeigen, ja sogar sein Geruch sind fast identisch. Er hilft mir so sehr nach Leos Tod.

Nun habe ich schon viele Tiere dort oben, die ich jeden Morgen begrüße und denen ich jeden Abend Gute Nacht sage. Ich freue mich auf das Wiedersehen, irgendwann. Solange weiß ich, ich kann sie rufen, wenn ich sie brauche und sie helfen mir. Dieses Jahr mache ich den 2. Teil der Tierkommunikation bei dir! Freue mich schon sehr!

Eddy ist auf seinen 3 Beinen ein sehr fröhlicher und glücklicher Hund. Die Leute unterwegs sprechen immer davon, dass ich so barmherzig wäre. Aber das stimmt nicht! Ich gebe ihm Liebe, ein Zuhause und Futter und er gibt mir sooo viel mehr. So wie mein weißer Billy, der Sanfte und der kleine Richy. Die Menschen haben eine falsche Sicht auf die Dinge. Ohne sie wäre ich nichts.

Sei allerliebst gegrüßt,

deine Annabelle“

Die Geschichte von Boddi…