Über diese erneute Rückmeldung freue ich mich ganz besonders… weil auch Filou so Schlimmes erlebt hat… und weil sich seit der Tierkommunikation SO Vieles verändert hat ♥

„Ich freue mich so… Filou ist so ein toller Hund… ♥ Jeden Tag Fortschritte und das Beste, was vor Wochen noch undenkbar war… dass wir Besuch bekommen… Nun liebt er unseren Besuch! … läuft schwanzwedelnd zur Tür… begrüßt diese und geht entspannt auf seinen Platz… Der Besuch darf sich sogar bewegen – lach…
Ja, das ist so schön! Man darf nicht vergessen, Filou war 2 1/2 Jahre, als er zu uns kam… sehr ängstlich kannte nix… hatte kein Vertrauen zu Menschen, vor allem Männern… Nun liebt er meinen Mann über alles… wird jeden Tag sicherer… Wir freuen uns über jeden kleinen Fortschritt ….
Er braucht noch viel Zeit, aber die Fortschritte der letzten … 4 Wochen sind gigantisch! …Wir lachen soviel über ihn… Mal ist er ein Welpe, mal ein ober Clown :) „

Danke Alexandra für dein Vertrauen! Danke Filou, du wunderbare Seele ♥

„Liebe Sylvia

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht über das „Gespräch“ mit Mutzi. Beim Lesen sind nur so die Tränen geflossen, es war so traurig das alles zu erfahren. Dass ihr Austicken von der Erinnerung an etwas sehr schlimmes kommen muss, war mir bewusst. Ich habe auch vermutet, dass sie vielleicht aus einer Tötungsstation kommt, nur wusste ich es halt nicht. Aber das mit den Babys finde ich sehr schlimm, so etwas soll keine Mama erleben müssen… Gerne werde ich bei Gelegenheit eine Verabschiedung für Mutzis Babys und ihre Vergangenheit machen.

Mutzi hat wirklich Koordinations-Schwierigkeiten, sie kann zum Beispiel nicht vom Fenstersims auf den Tisch springen, ohne dass sie runter fällt, obwohl das nur ca. 40 cm sind. Auch zieht sie sich eher aufs Sofa rauf, als dass sie richtig springt. Die Tierschützerin sagte mir damals nur, dass Mutzi eine sehr grosse Wunde am Kopf hatte, als sie zu ihnen kam. Vielleicht sieht sie wirklich nicht sehr gut, wie du festgestellt hast und das kommt alles daher, weil sie nur verschwommen sieht? Und sie läuft wirklich oft geduckt herum, schaut ab und zu gehetzt hin und her, als ob sie Gespenster sieht.

Ich werde sie weiter beobachten und dementsprechend weiterentscheiden.

Vielen Dank, liebe Sylvia, für diese sehr berührende Kommunikation mit Mutzi. Es bedeutet mir sehr viel.

Liebe Grüsse Nicole“

Nein, es ist kein Zufall… Die Tierkommunikation ist keine Therapie, aber sie ist es, die so oft so wunderbare Veränderungen bewirken kann… die Seele durch die Gespräche einfach leichter wird… sich Vieles lösen kann, was sie belastet hat…

„Liebe Sylvia,
vielen, vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit.
Ich kann mit Deinen Ausführungen ganz viel anfangen; auch wenn es mir so manchen, auch traurigen Verdacht bestätigt. Da ist so viel Wertvolles drin, und viel Erklärendes. DANKE!!!
Ich mag aber nicht versäumen, Dir noch kurz mitzuteilen, dass mein Hund die letzten zwei Tage für ihre Verhältnisse erstaunlich anhänglich, offen und „aufgetaut“ ist – Vielleicht ist es Zufall, vielleicht aber ja auch irgendwas, das mit Dir zu tun hat?
Wenn das kein Zufall ist, dann ist es ein Wunder!!!
Danke! Es macht mich sehr glücklich :)
Bis bald und ganz viele herzliche Grüße
Deine Ingrid und Frau Fröhlich-Rumwackelohr ♥“

„Loslassen, sagen sie…

Doch… wie geht das? Weniger lieben… weniger vermissen… Die Sehnsucht Stück für Stück kleiner hacken… Ich will dich nicht loslassen… Das geht nicht!

Trauer ist wie ein großer Felsbrocken… der uns anfangs zu ersticken droht… Doch mit der Zeit hacken wir ihn Stück für Stück kleiner… und den Rest stecken wir uns in die Tasche und tragen es mit uns herum.

Und immer wieder… in stillen Momenten… suchen wir mit unseren Händen die kleinen Brocken… lassen sie durch die Finger gleiten… voller Wehmut… voller Erinnerung… … und einem Lächeln…

Es kommt zurück… ganz leise… Die Freude, die Dankbarkeit… über das, was war… Doch dieses Ziehen im Herzen… das von der Gewissheit kündet, dass etwas fehlt… die Sehnsucht… meine Liebe zu dir, bleibt…

Vielleicht heißt Loslassen… lernen, damit zu leben… irgendwann. Doch loslassen kann und werde ich dich nie. Ich trage meine Tränen mit Stolz… als Zeichen meiner ganz großen Liebe zu dir… die niemals verblasst.

Das Leben ist ein ständiger Abschied… und mit jedem Abschied beginnt Neues. Neues Leben, neue Liebe, neue Augenblicke… die zu Erinnerungen werden. Es ist das Testament, das sie alle uns hinterlassen…

Ich weiß, dass du jemanden schicken wirst, um mich zu trösten… mir zu helfen… die Leere in meinem Herzen zu füllen… mich ganz zu machen. Eine Aufgabe, zum Lernen, zum Erinnern… um wieder Liebe zu geben und zu empfangen.

So Viele sind da draußen, die ein Zuhause suchen… „Vergiss nicht, ihnen in die Augen zu schauen… “ Ja, ich werde es wissen… schaue mitten in die Seele… und weiß, sie kommt von dir.“

© Sylvia Raßloff