Schlagwortarchiv für: Tierkommunikation Erfahrungen und Veränderungen der Tiere

Danke von Herzen für die so schöne Rückmeldung zu meiner Tierkommunikation mit Lilli, dieser so sensiblen und wundervollen Seele ♥ Sie kam letztes Jahr über den Tierschutz aus Griechenland und war von Anfang an sehr schüchtern und zurückhaltend. Seit ihrer ersten Läufigkeit gab es Probleme mit der Futteraufnahme und ihre Menschen haben mich gebeten, mit ihr zu sprechen, wie es Lilli geht, ob sie glücklich ist, was sie anders/besser machen können, denn sie haben sie unglaublich lieb und wünschen sich nichts mehr, als dass es ihr gut geht! Und ja oft darf sich allein durch die Gespräche mit den Tieren so viel lösen, dadurch, dass sie gehört werden und ich freue mich so sehr darüber! Auch über die Bestätigungen der Informationen, die ich darüber hinaus von Lilli bekommen habe! Danke für das Vertrauen!

„Liebe Sylvia,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre ausführlich Antwort! Es hat uns tief getroffen und sehr erschreckt, dass sich Lilli körperlich und auch seelisch schwach fühlt. Ja, wir fürchten, ihr kurzes Leben in Griechenland hat sehr tiefe Spuren hinterlassen.

Wobei ich berichten darf, dass Lilli in den letzten Tagen mit Appetit gefressen hat und sogar ihr Futter (in diesem Fall war es ein Kauknochen) verteidigte. Das ist ein vollkommen neues Verhalten bei ihr – aber ich finde das gut so. Ist ja ihr Leckerlie gewesen.

Sie wirkt seit Tagen auch wieder lebhafter und hat wie vor der Scheinträchtigkeit, ihre frechen 10 Minuten. Das heißt – sie rennt wie wild durch den Garten und springt uns an und zeigt, was für eine Power in ihr steckt! Wir machen dieses Spiel dann sehr gerne mit und versuchen Lilli spielerisch zu fangen – es scheint ihr großen Spaß zu machen; sie ist ja wesentlich beweglicher und schneller als wir.

Selbstverständlich lassen wir Lilli bei unserer Tierärztin durchchecken um alles auszuschließen, was bei ihr nicht o.k. wäre.

Das Bett mit den aufgewühlten Decken kann ich bestätigen! Dieses befindet sich im ersten Stock – dient eigentlich als Gästebett / Gästezimmer – aber Lilli hat es für sich entdeckt und schläft dort, wenn ich zu Hause im Home Office arbeite. Sie hat sich alle Kissen und Decken zerwühlt und fühlt sich in diesem Raum sichtlich wohl. Wie schon geschrieben, Lilli darf schlafen, wo sie möchte – es gibt bei uns im Haus genug Möglichkeiten dafür und Lilli nutzt selbige auch gerne.

Wir werden viel mit Lilli arbeiten und ich habe eine Hundetrainerin im Auge, die uns hierzu bestens aber sanft unterstützen wird. Wir waren bereits in einem „Grundkurs“ – aber wie Sie geschrieben haben, Lilli ist eine zarte Seele und wenn der Trainer Platz schreit, muss sich mein Hund nicht unterwerfen – das haben wir mit „Lillifee“ (ihr Spitzname) sofort eingestellt und den Kurs verlassen. Lilli ist ein kleiner Freigeist, das soll sie auch bleiben dürfen.

Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße! Fühlen Sie sich gedrückt!

Ulrike“

So schön, wieder von Menschen und Tieren zu hören, denen ich helfen konnte! Vor ca. einem Jahr habe ich mit Puka gesprochen, deren Geschichte so Viele berührt hat -> https://www.tiere-verstehen.com/?s=Puka Danke von Herzen ♥ für diese wundervollen Zeilen und berührenden Bilder, über die ich mich sehr gefreut habe!

„Liebe Sylvia,

ich möchte nur kurz berichten, wie es Luna ( Puka ) geht!

Sie vertraut uns jetzt zu 100 % und gibt uns soviel Liebe zurück! Wir lieben unser Mädchen! ♥ Anbei ein paar Fotos…

Luna ist genau am 17.3 ein Jahr bei uns gewesen. Wir sind so froh, dass wir unser kleines Mädchen zu uns geholt haben!

Wenn es ihr beim Essen machen nicht schnell genug geht, dann meckert Luna mit uns :-) Wie man daran sieht, hat sie uns zu 100 Prozent im Griff.

Für nichts in der Welt würden wir Luna mehr hergeben ♥

Wir wünschen ihnen eine schöne Woche!

Ganz liebe Grüsse

Nicole und Georg“

Ich durfte mit Sky sprechen, dieser unglaublich liebevollen, lustigen und wundervollen Seele, die alle verzaubert. Leider hatte sie ein sehr traumatisches Erlebnis, als sie mit ihren Menschen im Urlaub war. Seitdem zeigte sie große Unsicherheit draußen, ihre Freude, ihre Unbeschwertheit waren verschwunden und sie wollte nicht mehr gerne spazierengehen. Und auch ihr Körper reagierte mit Beschwerden darauf. Ja, die Seele drückt sich durch den Körper aus.

Ich habe mit Sky über dieses erschreckende Erlebnis gesprochen, das sie mir auch zeigte und wie sie sich fühlte in dieser Situation. Und ja, es ist oft so, dass sich die Tiere verändern durch die Gespräche, weil es ihnen so sehr hilft, gehört zu werden, darüber zu sprechen, sich das Ganze von der Seele zu reden. Es darf sich so viel lösen dadurch! Danke von Herzen für diese so schöne Rückmeldung zu meiner Tierkommunikation mit Sky ♥

„Liebe Sylvia

Tausend Dank, dass Sie sich Zeit für Sky genommen haben!!! Nun habe ich leider bestätigt, was ich gefühlt habe, mir aber nicht sicher war.

Sie ist wirklich perfekt und verzaubert alle mit ihrer Art und auch Geduld gegenüber anderen. Eine so gute Seele.

Gestern ging ich um 16.30 mit ihr auf einen längeren Spaziergang und so entspannt war sie schon lange nicht mehr. Sie hat richtig „rumgeblödelt“. Als wir dann zu Hause waren, habe ich dann Ihre Mail gelesen, was mich natürlich zum weinen brachte. Seit gestern Nachmittag haben wir ganz andere Spaziergänge. Heute Nachmittag ging mein Mann mit ihr raus und auch er meinte, so entspannt war es schon lange nicht mehr.

Es kommt mir so vor, wie wenn sie sich den ganzen Ballast von der Seele reden konnte und musste und nun erleichtert ist.

Was Sky Ihnen erzählt hat, stimmt. Sie musste wirklich um ihr Leben rennen, denn die Angriffe waren ohne Vorwarnung und jedesmal von hinten. Wir waren alle drei total schockiert und ich kann von mir sagen, sie sind mir auch in die Knochen gefahren. So etwas habe ich in meiner Hundekarriere noch nie erlebt! Beim ersten Angriff, da weiss ich nicht mehr, wie das ging, es war so schnell, ich sehe nur noch Sky orientierungslos dastehen. Konnte dann mit ihrem Spielzeug die Aufmerksamkeit auf uns lenken, es sah aus, als dachte sie: „Gott sei Dank, da seid ihr!“

Beim zweiten Angriff hatte ich einfach nur Angst, dass der Hund sie beisst und ihr auch körperlich schlimmes zufügt. Sie rannte so schnell, ich wusste, wenn ich sie zu mir rufe, wird sie langsamer und er hätte sie auf alle Fälle gebissen. Vielleicht war das mein Fehler und sie fühlte sich deshalb alleine.

Vielleicht hört sich das nun blöd an, aber als sie sich umgedreht hatte und ihm die Zähne zeigte, war ich Stolz auf sie. Das war auch der Moment, wo ich sie wieder zu mir nehmen konnte.

Jetzt, wo ich das alles weiss, fühle ich mich irgendwie gelöster und weiss, dass wir daran arbeiten können. Ich mach wieder vermehrt Nasenarbeit mit ihr und denke wir kriegen das hin.

Am Freitag hat sie ihre erste Physiotherapie und so gehen wir nun Schritt für Schritt vorwärts.

Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre Hilfe!!!

Ganz liebe Grüsse und passen Sie auf sich auf!

Nicole

P.S. Gerne dürfen Sie unsere Zeilen veröffentlichen, es hilft hoffentlich manchem Tier und Mensch. Wir Menschen haben noch viel Potenzial, von den Tieren zu lernen. Nochmals ganz lieben Dank für Ihre Hilfe und wir wünschen Ihnen alles Gute und Liebe.“

Und noch so eine tolle Rückmeldung zu einer Tierkommunikation, über die ich letztens hier berichtet habe, hat mich erreicht -> https://www.tiere-verstehen.com/molly-3/ Ja, so viel kann sich ändern, darf sich lösen, durch die Gespräche, besonders für die Tiere mit Vergangenheit! Ich freue mich so sehr, dass Molly anfängt, zu vertrauen und ihr neues Leben zu genießen ♥ Liebe Sabine, danke, dass du ihr eine Chance gegeben hast!

„Hallo liebe Sylvia.

Ich muß meine Freude einfach mit Dir teilen……

Ein ganz großer Schritt für Molly ist gemacht… Seit 2 Tagen lebt Molly FREI!!! in der Wohnung mit Speedy zusammen…

Was vor 4 Wochen undenkbar schien, ist nun erreicht und es klappt erstaunlich gut, klar setzt es ab und zu mal Pfotenhiebe für Speedy, aber alles sehr in normalem Rahmen… Und Speedy ist sehr zufrieden, dass er wenigstens schon in ihrer Nähe sein darf….

Somit ist ein sehr grosser Schritt gemacht, dass Molly wieder nach und nach selbst bestimmen kann, was sie macht oder wohin sie geht und damit wieder einen Teil ihrer geliebten Freiheit zurückbekommt…

Von Herzen Alles Liebe

Sabine“

Lang ist es her, dass ich mit Cleo gesprochen habe. Sein Frauchen wandte sich letztes Jahr an mich, nachdem Cleo ein paar Monate zuvor bei ihnen ein Zuhause gefunden hat. Sie hatten den kleinen Mann aus dem Tierheim adoptiert. Er wurde vom Veterinäramt mit vielen anderen Hunden aus einem völlig verwahrlosten Haus einer alten, hilflosen Frau beschlagnahmt. Sein Fell war so schmutzig und verfilzt, dass er ganz gelb war.

Eigentlich suchten sie nach einer älteren Hündin, weil ihre geliebte Hündin kurz zuvor gestorben war. Nun, Cleo war genau das Gegenteil, jung, männlich… doch er war im großen Auslauf, als sie sich das erste Mal begegneten und hat den elfjährigen Sohn der Familie gesehen, ist sofort zu ihm an den Zaun gerannt und nicht wieder weggegangen! Und so war es um sie geschehen.

Cleo wurde ihnen vom Tierheim als Pinkler vorgestellt, aber das hielt die nicht ab, ihm eine Chance zu geben, da sein Frauchen schon mit hunderten Hunden im Tierschutz in Spanien gearbeitet hatte. Und so hofften sie, nachdem er kastriert wurde, auf Besserung… aber es wurde nicht besser. Cleo pinkelte überall und an alles, was rumstand. So lautete auch der Betreff in der Anfrage an mich „Cleo, unser kleiner Pinkler…“

Auch war er unglaublich wild, hat geschnappt und gebissen, Fremde, als auch seine Menschen… Es war ziemlich schlimm für die Familie und auch für Dackelin Curly, die darunter litt… aber Aufgeben gab es nicht, auch wenn es manchmal schon in den Gedanken war. Nie hätten sie es übers Herz gebracht, ihn wieder ins Tierheim zu geben!

Ich habe mit Cleo darüber gesprochen und mich hineingefühlt, was er erlebte, was er braucht und warum er das macht. Ich habe ihm gesagt, dass er jetzt in Sicherheit ist und dass ihm nichts Schlimmes mehr passiert. Cleo hat mich unglaublich berührt, der kleine Mann, der nicht aus seiner Haut konnte und doch so hilflos, schutzbedürftig war. Und nicht nur mich… „Liebe Sylvia…“ schrieb mir sein Frauchen damals:

„Mir liefen beim Lesen die Tränen und mein kleiner Schatz stand abwartend in der Küche und beobachtete mich im anderen Zimmer und lunzte um die Ecke. Als ich fertig gelesen hatte und hochblickte, entdeckte ich ihn und rief ihn zu mir. Er stürmte auf mich zu und sprang mit einem riesigen Satz in meine Arme. So ein süßer Fratz.

Auch mein Sohn ist völlig hin und weg von deinem Bericht und hat Cleo noch mehr ins Herz geschlossen… Das Markieren der Unordnung ist schon deutlich weniger geworden und das Spiel mit unserer Dackelin viel sanfter. Wenn er doch mal aufdreht, brauche ich nur „Vorsicht“ zu sagen, dann ist er sofort wieder sanfter…“

Tja, das ist jetzt über ein Jahr her… und gestern erreichte mich diese tolle Rückmeldung! Ich danke dir/euch von Herzen liebe Daniela ♥ Ich freue mich so sehr über das, was sich seitdem verändert hat und dass Ihr zusammen glücklich seid…

„Liebe Sylvia,

nun ist es über ein Jahr her, seit du mit Cleo gesprochen hast und er hat sich seitdem zu einem wunderbaren und ich denke auch meistens glücklich fühlenden Hund entwickelt ♥

Es kommt nur noch ganz selten vor, dass er seine Geschäfte im Haus macht, wohl eher, wenn er sich ärgert, weil er gerade mal wo nicht mit hinkann, aber damit kann ich leben. Mittlerweile legt er sich auch ganz gern mal zu meinem Mann, der seit Anfang des Jahres zu Hause ist.

Ich bin immer wieder gerührt von Cleos Reaktion, als ich damals deine Mail las: Wie er vorsichtig aus dem anderen Zimmer um die Ecke lunzte, um zu sehen, wie ich wohl reagiere und wie froh er angerannt kam und mir auf den Arm sprang, als ich dann zu mir rief ♥

Gut, dass es dich gibt. Ich bin mir zwar sicher, dass ich ihn auch mit Pinkeln behalten hätte, aber ohne ist das Leben deutlich schöner :-)

Herzliche Grüße, Cleo und Curly mit Daniela

P.S. Gerne darfst du unseren Weg veröffentlichen.“