Ich wünsche euch ein ruhiges und besinnliches Osterfest im Kreise eurer Lieben und mit denen, die ihr im Herzen tragt ♥
Danke von Herzen für eure lieben Nachrichten und Ostergrüße… So schön, dass Ihr hier seid!
Ich wünsche euch ein ruhiges und besinnliches Osterfest im Kreise eurer Lieben und mit denen, die ihr im Herzen tragt ♥
Danke von Herzen für eure lieben Nachrichten und Ostergrüße… So schön, dass Ihr hier seid!
Ich finde es gar nicht gut, was im Moment an Angst und Panik geschürt wird, ja regelrechte „Weltuntergangsstimmung“ verbreitet… für reißerische Schlagzeilen, Klicks und Aufmerksamkeit… anstatt vernünftig aufzuklären! Auf der anderen Seite wird sich lustig gemacht über Überreaktionen und Hamsterkäufe… Es ist wirklich furchtbar, denn Viele wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen und haben wirklich Angst… eben weil niemand weiß, wie gefährlich es ist und was kommt…
Die vermeintliche Gefahr wird regelrecht dämonisiert… und es tut wirklich gut, Beiträge, wie dieses Interview mit einem erfahrenen Mediziner, dem Corona-infizierten Tübinger Pathologen, zu lesen… „Danke der Nachfrage, mir geht es gut. Ich spüre nichts, habe meine volle Leibeskraft und staune über die Dinge, die da in der Außenwelt so vor sich gehen.“ -> https://www.nordbayern.de/panorama/deutscher-corona-patient-spricht-uber-seine-infektion-1.9891052?fbclid=IwAR0XJ1ZeBJ1GQgJDeCr-9VAAEhqWo4Wd_g5FOVem7h36wuvkLVUis-iG-oY
Er sagt: „Weil der Name neu ist und mit der Quarantäne scheinbar eigenartige Abschottungsmaßnahmen betrieben werden, glauben die Leute, das Ganze sei extrem gefährlich. Aber die Maßnahmen sollen vor allem die Ausbreitung verlangsamen – und nicht das Virus dämonisieren. Es geht darum, Zeit zu gewinnen, damit man möglicherweise noch Therapieoptionen entwickeln kann für Patienten, die es stärker betrifft. Das ist sinnvoll, aber nur schwer zu verstehen für jemanden, der nicht in einem medizinischen Beruf arbeitet.“
Ein gesundes Maß an Hygiene und Vorsicht ist also angebracht, Panik aber nicht!
In diesem Sinne… Bleibt geschützt ♥
und die Natur hält immer das Richtige für uns bereit… denn gerade zur Zeit berichten Viele von (Ein-) Schlafstörungen und innerer Unruhe, Gedanken, die kreisen…
„In der Ruhe liegt die Kraft“ steht sinnbildlich für die ganz besondere Heilkraft des Lavendel… Sein Duft erinnert uns an Urlaub, lässt uns entspannen, träumen… und als Heilmittel hat er eine lange und eindrucksvolle Geschichte. Bereits bei den Römern, Ägyptern und Griechen galt der Lavendel als nahezu heiliges Kraut. Er sieht mit seinen violetten Blüten nicht nur wunderschön aus, sondern lindert auch viele Beschwerden, wie Schlaflosigkeit, Migräne usw.
Er beruhigt die Nerven bei Stress, Nervosität, Ärger… hilft bei Einschlafstörungen und führt zu innerer Ausgeglichenheit. Damit sorgt er für Regeneration und wird auch zur Muskelentspannung eingesetzt. Mit seiner unglaublich beruhigenden und entspannenden Wirkung steht der Lavendel für die Ruhe, doch er gibt uns auch die Kraft, die wir zusätzlich brauchen, denn er erfrischt, reinigt, schärft die Sinne, bringt innere Klarheit, Mut und Entschlossenheit…
Man kann ihn als Tee, als Öl und zur Massage verwenden. Zum Einschlafen sollte man bereits 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen einfach ein paar Tropfen auf ein Tuch oder das Kissen geben und der Schlaf ist wesentlich erholsamer. „In der Ruhe liegt die Kraft…“ Ja, es stimmt.
(Sylvia Raßloff)
Gestern Abend/Nacht habe ich noch eine Sterbebegleitung als Notfall gemacht und ja, die Ruhe und die Kraft sind es auch, die ich im Moment für meine Arbeit und einige Fälle brauche, für Gespräche, Krankheiten, Erlebnisse und Belastungen, die nicht immer ganz leicht zu tragen sind…
desto mehr sollten wir bei uns bleiben, die innere Ruhe bewahren und uns zwischendurch immer wieder erden… indem wir uns bewusst Zeit nehmen, fest mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen und über unsere Füße die Verbindung mit Mutter Erde zu spüren… das Vertrauen, die Kraft und Gelassenheit in uns einzuatmen – tief in den Bauch hinein – und die Augen zu schließen, um aus dem Kopf, aus den Gedanken heraus in unseren Körper zu reisen – vom Außen nach Innen und zu uns selbst -, denn wir bestehen nicht nur aus all den Gedankenkreiseln, die uns wie aufgezogen durch die Gegend laufen lassen, ohne uns zu fühlen, ja zu hören. Wir sind Herz, Bauch… Seele, innere Stimme… Verbindung!
Macht euch das immer wieder bewusst… ins Hier & Jetzt zurückzukommen und egal, was ist… ruhig zu bleiben, so, wie ich es für meine Arbeit auch immer wieder tue, tun muss… mich zu schützen, zu vertrauen und verbunden zu bleiben.
(Sylvia Raßloff)