je nachdem, wer es betrachtet… Für manche muss es ganz groß sein… ganz viel… und ganz besonders…

Doch manchmal ist es auch ganz klein… das Glück… je nachdem, was wir vermissten, wonach wir uns sehnten… wovon wir träumten, lange Zeit…

Manchmal ist es einfach… der erste Schnee… und das Wunder der Freiheit, die man nie hatte… sich bewegen dürfen… geliebt werden… nicht hungern müssen…

Dann ist es nicht „nur Schnee“… Es sind wunderbare Sterne, die schweben… und vor den Augen verschwimmen… wie Tränen der Vergangenheit…

… die plötzlich auf der Haut schmelzen… einfach verschwinden… wie die Erinnerung.

Manchmal ist Glück eben ganz klein… wie eine Schneeflocke, die auf der Nase prickelt… nach Freiheit schmeckt… und um uns herum zu tanzen beginnt.

Glück ist Dankbarkeit… für jeden Tag… jeden Augenblick…

„Du wirst nie wirklich wissen was Glück ist, wenn Du nicht etwas hast, womit Du es vergleichen kannst.“

© Sylvia Raßloff

Julius ♥

Freundschaft fragt nicht.
Freundschaft ist.
Freundschaft will nicht….
Sie gibt. Ist da…
wenn man einander braucht.
Freundschaft ist verstehen.
Den anderen fühlen.
Wie sich selbst.
Ohne Worte.
Was wären wir ohne sie?

Danke an all unsere wahren Freunde… Menschen und Tiere, die bei uns sind… auch wenn wir sie oft nicht sehen können… wissen wir, dass sie da sind.

© Sylvia Raßloff

Nichts auf dieser Welt…

kann das Gefühl beschreiben,

wenn der Tag zur Ruhe kommt…

umgeben von Tieren und der Energie,

die sich im Raum ausbreitet……

ihr gleichmäßiges zufriedenes Atmen…

das Heben und Senken eines

völlig entspannten Körpers

warmen weichen Fells…

Es ist ein Gefühl von Zuhause…

von Sicherheit und Geborgenheit.

Es ist Frieden.

© Sylvia Raßloff

Das ist es, was sie uns schenken… einfach so… und immer wieder… ihre ehrliche Freude und bedingungslose Liebe… vom ersten… bis zum letzten Tag, den sie bei uns sind.

„Liebe ist… Jeden Tag, mit jedem Wiedersehen, nach jeder noch so kurzen Trennung… mit strahlenden Augen, ehrlicher Freude und voller Glück empfangen zu werden… als wäre man eine Ewigkeit weg gewesen.“

© Sylvia Raßloff