Heute wurde ich durch eine berührende E-Mail an diesen Text erinnert, den ich vor Jahren geschrieben habe… So oft beginnen Anfragen, in denen Menschen sich und ihre Tiere mir anvertrauen, damit, dass sie mir schreiben, wie lange sie mich bereits auf meiner Seite begleiten, meine Zeilen lesen, meine Beiträge verfolgen, oft still. Und genau dann wird mir wieder bewusst, wieviele es doch sind… Es ist ein schönes Gefühl! Danke dafür ♥ Oh ja, „Leben kann man nicht lernen… Dass wir verletzt werden, dass wir stolpern, um neue Wege zu finden… und uns selbst.“ Das ist genau so…

Leben kann man nicht lernen…

man macht es einfach, geht einfach durch… jeden Tag, jede Stunde, jede Minute… egal, was dir begegnet. Vielleicht ist es vorherbestimmt… bevor uns dieses Leben geschenkt wurde. Wem wir begegnen, was wir tun, wohin es uns führt…

Dass wir verletzt werden… dass wir stolpern, um neue Wege finden… und uns selbst. Denn Leben ist Gleichgewicht… das du nur erfährst, wenn dir beides widerfährt. Das Gute und das Schlechte. Es gehört dazu, um uns zu entscheiden, wo wir stehen, wohin wir gehen…

Leben ist akzeptieren, dass alles um dich herum auch in dir ist… alles, was du fühlst, erlebst… jeden Moment anzunehmen und zu erkennen, dass es genau so gemeint ist… dass es genau so geschehen soll. Jetzt und jeden Augenblick, den nur Du sein und leben kannst.

Die Seele weiß es… lange, bevor es uns bewusst wird.

(Sylvia Raßloff)

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Abend ♥

Fleißig werden die Vogelbäder rund ums Haus genutzt und ausgiebig gebadet, die Spatzen nisten unterm Dach – ich glaub in einer WG – weil sie und all die anderen hier das ganze Jahr über gefüttert werden.

Dafür singen sie uns ihre schönsten Lieder (die Amsel meist), auch wenn sie glaub ich manchmal genervt sind, wenn wir – praktisch als ihre Untermieter – auch auf der Terrasse rumhängen (Die Blaumeisen sind die, die sich am meisten aufregen. Jaja, die Kleinen darf man nie unterschätzen, sie sind oft Kämpferherzen.)

Nun weiß ich auch genau, wo das Eichhörnchen wohnt in unserem Wald, stelle mir vor, wie es mit seinen Jungen im himmlischen Kuschelnest liegt. Den Sonnenschirm können wir leider nicht öffnen, weil da wie so oft die Fledermaus drin schläft. Unser Foxi kommt uns wieder jeden Abend besuchen und ja, es ist einfach ein Traum ♥

Das waren die neuesten Meldungen von hier… :-) Habt ein schönes Wochenende!

(Sylvia Raßloff)

Ihr Lieben, ich wünsche euch einen wunderschönen Neumondtag ♥

Beltaine, das Fest des Lebens – der strahlenden Sonne – steht bevor und wir können diese starken Energien bereits spüren…

die uns geradezu dazu auffordern, uns an unsere Göttlichkeit zu erinnern, an die Verbindung mit Mutter Erde und unsere Natur, an unsere Ursprünglichkeit, unsere Weiblichkeit, unsere Verletzlichkeit… an all das, was wir viel zu lange unterdrückten.

Es ist Zeit, unsere Seele, unsere Urkraft wieder zu spüren und zu leben! Ja, es ist Zeit, loszulassen, endlich… und uns von Ängsten und Einschränkungen zu befreien. Hab keine Angst, zu deiner Wahrheit – zu dir selbst – zu stehen, dein Licht zu zeigen und neu zu erschaffen… Es ist Zeit.

(Sylvia Raßloff)

Wann das Fest ist, wurde ich auf meiner FB-Seite gefragt: Es ist die Nacht zum 1. Mai und eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis der Kelten überhaupt, denn mit dem 1. Mai beginnt bei den Kelten das Sommerhalbjahr. Auch “Walpurgisnacht”, benannt nach Walpurgis, der heidnischen Göttin, Seherin und Wahrsagerin. Es ist die Nacht der Nächte… die seit je her durch Feiern und Fröhlichkeit gekennzeichnet war. Freudenfeuer wurden entfacht, es wurde getanzt, uralte Rituale und Bräuche durchgeführt, um die Wärme, das Licht, die Sonne willkommen zu heißen, um wieder frei und unbeschwert zu sein…