Manchmal bin ich sehr traurig…
manchmal hätte ich gern schon früher geholfen… doch jetzt hoffe ich einfach… hoffe so sehr, dass alles GUT wird… für Joshi und seine Menschen. Joshi zeigte Verhaltensauffälligkeiten, schon länger… alles wurde schon unternommen, alles probiert… bevor mich sein Frauchen kontaktierte. Oft kommen die Menschen zu mir, wenn es keinen anderen Weg mehr gibt, wenn die Verzweiflung groß ist, um endlich herauszufinden, was los ist, was den Tieren fehlt, warum sie sich so verhalten. Oh nein, die Tierkommunikation ist keine Verhaltenstherapie und sie kann und darf den Tierarzt auch nicht ersetzen, aber all das brachte bisher keine Lösung… und keine Besserung für Joshi, im Gegenteil… denn was ich spürte, als ich mich mit ihm verbunden habe, waren Schmerzen, die ihn schon lange Zeit quälen… und so habe ich auf eine dringende eingehende Untersuchung inkl. Röntgen gedrängt.
Der Körperscan ist mit der wichtigste Bestandteil in der Tierkommunikation, denn gar nicht so selten ist die Ursache für Verhaltensprobleme in körperlichen Beschwerden zu finden und das ist es, warum mich meine Arbeit so glücklich (und manchmal eben auch sehr traurig – weil es einfach nur weh tut…) macht, weil ich den Tieren helfen kann, weil ich fühlen und weitergeben kann, wie es ihnen geht, wo es weh tut, was sie sagen möchten… Für Joshi war es höchste Zeit, dass er endlich verstanden wurde (dass Einschränkungen und Missverstehen endlich vorbei sind) und seine Geschichte eine, die mich ganz tief berührt… Ja, es noch tut… wenn man sich so tief verbindet. Ich fühle seine Tränen… und meine… und ich hoffe, hoffe, hoffe, dass jetzt alles gut wird… dass er mit seinen Menschen endlich richtig glücklich und unbeschwert werden kann…
Danke, dass ich diese so wichtige Rückmeldung veröffentlichen darf… Danke von Herzen für euer Vertrauen…
„Liebe Sylvia,
ich möchte mich bei Ihnen bedanken! Durch Sie hat heute die Untersuchung und anschließende OP bei Joshi stattgefunden.
Leider wurde festgestellt, dass der letzte hintere obere Backenzahn abgebrochen ist und dann das Zahnfleisch drum herum gewachsen ist und es dadurch geeitert hat.
Bei den Röntgenaufnahmen wurde festgestellt, dass auf der linken Seite der untere Kieferknochen sich zum Teil aufgelöst hat und auf der anderen Seite auch eine große Entzündung besteht.
Es wurden Zähne gezogen, ausgeschabt und Gewebeproben für die Pathologie entnommen. Am kommenden Dienstag bekomme ich eine Info, ob es sich um einen Tumor handelt.
Ich hoffe so sehr, dass es sich nur um eine Entzündung handelt, die mit Antibiotika wieder verschwindet.
Joshi und ich haben in den letzten zwei Wochen tolle Momente erlebt (ich hoffe so sehr , dass er das auch so empfindet). Vielen Dank für alles. Ich hätte Sie besser schon früher angeschrieben…
Ich melde mich, wenn ich etwas weiß und vielleicht wegen einer erneuten Tierkommunikation und Heilreise Anfang Juli. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Liebe!
Liebe Grüße
Janine
P.S. Gerne dürfen Sie meine Rückmeldung veröffentlichen. Vielleicht gibt es mehrere Menschen, die immer wieder überlegen, ob Sie vielleicht helfen können und es kann durch die Veröffentlichung einem anderen Tier ( früher ) geholfen werden.
Ich hoffe so sehr, dass es kein Tumor ist. Leider kann ich nicht nachvollziehen, warum bei den Blutbildern aus diesem Jahr nie eine Auffälligkeit erkannt wurde. Es tut mir unendlich leid, dass ich Sie so spät erst angeschrieben haben. Aber Joshi hat sich immer „normal“ verhalten, bis auf diese absolut überraschenden Schnapp und Beissattacken, die aber Hundetrainer, Tierheilpraktikerin, Tierarzt und eine Ernährungsexpertin auf die Staupe zurückgeführt haben.
Ja, ich vertraue Ihnen! So viele haben mich belächelt, als ich erzählt habe, dass jemand eine Diagnose gestellt hat, ohne den Hund jemals live gesehen zu haben, ohne Untersuchungsergebnisse… aber ich habe meinem Gefühl vertraut.“