Mia…
Mia ist mit ihren 14 Jahren bereits eine ältere Dame und ich wurde um ein Gespräch mit ihr gebeten, in dem es hauptsächlich um ihre körperlichen Probleme, Erkrankungen und Beschwerden ging, aber auch um ihr seelisches Befinden. Wie es ihr geht, ob sie Schmerzen hat, wie man ihr helfen kann, was sie braucht, sich wünscht. Ich habe mich hineingefühlt und mit dieser wundervollen Seele gesprochen.
Trotz ihrer Beschwerden ist sie immer noch lebensfroh und sie hat mir viel erzählt. Auch, dass sie gerettet wurde und dass es ihr da, wo sie herkommt, nicht gut ging. Die tiefe Verbindung und Liebe zwischen ihr und ihrem Menschen hat mich sehr berührt. Ja, Seelen finden sich, die zusammengehören und die Tiere tragen so viel für und mit uns durch alle Höhen und Tiefen des Lebens.
Danke von Herzen für die so schöne Rückmeldung zu meiner Tierkommunikation mit Mia ♥
„Liebe Sylvia,
ich möchte mein Feedback mit der Reaktion meiner Schwester und meines Mannes einleiten, mit denen ich Deine Zeilen geteilt habe.
Meine Schwester: Ich musste weinen und bin total geflasht
Mein Mann: Sylvia muss hier irgendwo eine Alexa stehen haben und uns aussspionieren
Deinen Wahrnehmung deckt sich zu 100 % mit Mias Befinden und auch Ihrer Wahrnehmung.
Selbst all das, was Du zu unserer Partnerschaft von Mia erfahren hast, stimmt ohne Einschränkung, auch meine Emotionen, welche sie Dir mitgeteilt hat.
Ich habe geweint, als ich Deine Zeilen ob Eurer Kommunikation las.
Die Blockaden sind bekannt, auch alle anderen Probleme ihres Bewegungsapparates, welche zu einem großen Teil auf ihre Spondyarthrosen und ihr Alter zurückzuführen sind.
Am 28.02. haben wir bei Mia via Ultraschall einen Tumor in Leber und Milz ausmachen können, desweiteren hat sie eine Mitralklappeninsuffiziens, Schilddrüsenunterfunktion und mit Inkontinenz zu tun.
Neben Ihren Medikamenten bekommt Mia Artemisia annua, Heilpilze, Akupunktur, Physio und Osteopathie. Was nicht immer ganz einfach ist, da sie sich noch nie hat gern kämmen oder sonst wie händeln lassen hat. Es war alles irgendwie machbar, aber lieber hat und hatte sie ihre Ruhe.
Mia kam im Alter von 10 Monaten zu uns. Angeblich bissig und mit erhöhtem Schutztrieb. Sie war mit Ihrer Mutter im Alter von 2 Monaten auf Spaniens Straße aufgelesen worden und wurde mit 4 Monaten an eine Familie mit 2 Jungs im Alter von 8 und 10 Jahren vermittelt.
Von da aus kam sie zu uns. Panisch, Angst vor jeder Berührung, Schorf um den kompletten Hals. Als ich ihr das Halsband abnahm, versuchte sie mich zu beißen und pullerte sich komplett ein.
Unser Hündin Lolle (ebenfalls aus Spanien) war ihr Hüterin und Vertraute. Mit Lolles Hilfe kam langsam das Vertrauen welches Mia möglich war/ist. Lolle verstarb am 29.11.2018 mit fast 14 Jahren hier in unseren Armen.
Mia lebt nicht alleine bei uns. Ja, es gibt da einen großen grauen Hund, den sie dir zeigte, aber auch noch drei andere Hunde, die zu unserer Famile gehören.
Ich danke Dir von Herzen für die Kommunikation und auch Mia, dass sie sie zugelassen hat. Darum habe ich sie gebeten. Du weisst ja, sie ist manchmal ein Dickkopf ;-)
Nun werde ich Deine Zeilen noch mal lesen und wahrscheinlich, so wie bei den letzten beiden malen auch – weinen…
Herzlichen Gruß
Bianka
P.S. Ich verfolge Deine FB-Seite schon sehr lange und werde immer wieder auf die Tierkommunikation und ob ich sie denn nun endlich vertiefen möchte, angesprochen. Heißt, sobald als möglich sehen wir uns auch!
Was ich noch vergessen habe – denn ich musste mich erst mal sammeln – Mia hat auch eine chronische Pankreatitis, was zusätzlich die Schmerzem im oberen Bauchraum erklärt.
Gestern und heute habe ich Mia behandelt – mit sehr viel Geduld und wieder mit Vertrauen, da ich jetzt weiß, dass sie meine Hilfe noch möchte. Heute konnten wir sogar wieder an ihre Zähne und ich konnte den Zahnstein entfernen. Ich bin so dankbar!
Liebe Grüße – von Herz zu Herz – Bianka“
Sie möchten mich unterstützen?
Wenn Ihnen meine Arbeit und meine Beiträge gefallen, können Sie mir gerne eine Unterstützung über PayPal zukommen lassen. Ich bedanke mich von Herzen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!