„Was wäre die Welt ohne die Tiere?

Ohne sie wäre die Welt sehr still… Sie haben keine Worte… doch sie sagen uns so viel. Sie sind es, die wir oft brauchen, um uns von den Menschen zu erholen. Sie sind es, die immer ehrlich sind, die uns den Glauben an die Liebe niemals verlieren lassen… Sie sind es, die uns abholen, wenn wir uns verlaufen haben… Die uns das Leben selbst wieder bewusst machen. Niemand wird uns je so begrüßen und je so vermissen, wie sie es tun, ein Leben lang… Sie sind es, die unsere Herzen erwärmen und die sie niemals brechen würden. Sie sind es, die bei uns bleiben, wenn uns alle anderen verlassen haben… die uns immer mit dem gleichen Ausdruck in den Augen anschauen… weil sie uns lieben, so wie wir sind. Es ist so Viel, was sie für uns tun… und so Viel mehr, was sie hinterlassen… was wir vermissen, wenn sie gegangen sind… Wer sagt „Es ist doch nur ein Tier“… hat noch nie erlebt, dass sie uns oft mehr geben können, als die meisten Menschen… und wer jemals ein Tier geliebt hat, für den wird ein Leben ohne… niemals mehr vollkommen sein…

Solange es Tiere gibt auf dieser Welt… weiß ich, dass ich nicht verloren bin… denn was wäre die Welt ohne die Tiere? … und ohne die, die sich für sie einsetzen? … Ein trauriger Ort…“

© Sylvia Raßloff

„Tiere kommen in unser Leben, um uns beizubringen, was wahre Liebe ist… Sie begleiten uns, auch wenn wir sie nicht mehr sehen können… Was sie uns geben, bleibt… erfüllt unsere Herzen… für immer. Sie verlassen uns nicht… Ihre bedingungslose Liebe begleitet uns weiter… durch jeden neuen Tag… sind sie ganz eng an unserer Seite… immer… und besonders dann, wenn es uns schlecht geht… Wenn wir uns trauen… fühlen, vertrauen… können wir sie spüren… wie sie uns sanft mit ihren Flügeln berühren… Es sind die alten Rituale, eine Ahnung, ein Hauch… ein Streicheln an der Hand, der Wange, an deinem Knie… Sie sind da… ganz nah… denn es ist nur der Körper, der geht… ihre Seele, ihre Liebe stirbt nie.“

© Sylvia Raßloff

„Ferienzeit ist Aussetzzeit…

Warum nur… habt ihr euch dieses Tier einst angeschafft? Weil es einmal klein und niedlich war?

Tiere kosten Geld, machen Arbeit, Dreck… müssen erzogen werden…. Sie können krank werden… brauchen Zeit, Aufmerksamkeit und Beschäftigung… machen auch mal was kaputt – vielleicht – Sie leben! Sie brauchen Liebe! Sie sind keine Ware, keine Wegwerfartikel… kein Spielzeug… Sie LEBEN! Sie haben eine Seele, Gefühle… empfinden Liebe, Trauer, Einsamkeit und Schmerz…

Sie wollen LEBEN, lieben, lachen… sich freuen. Wir sind ihre Familie! Sie tun alles für uns… spenden Trost, hören uns zu, schenken uns ihr Herz und ihr vollstes Vertrauen… ihre Liebe, ihre Treue… bis zum letzten Atemzug! Sie wenden sich nicht von uns ab… gehen jeden Weg mit uns… und sei er noch so steinig. Sie fragen nicht… sie gehen ihn einfach mit. Bei ihnen gibt es die Option „Verlassen“ nicht…

Sie legen ihr Herz in unsere Hände… bis zum Schluss!

Tiere zu haben, ist kein Hobby… Es ist eine Lebenseinstellung! Das heißt, auch noch da zu sein… wenn Zeiten sich ändern, so wie sie für uns! Verantwortung zu übernehmen… FÜR ein Leben. Sie zu verlassen, im Stich zu lassen… ist der größte Vertrauensbruch… der größte Schock… das einschneidendste Erlebnis, was man einem Tier je antun kann.

Sie sind Familienmitglieder! Würdet Ihr eure Kinder auch einfach so weggeben? … weil plötzlich Zeit und Geld fehlt, weil es krank wird… weil Ihr umzieht oder einfach nur in den Urlaub fahren wollt… es plötzlich im Weg ist… weil sich Lebensumstände ändern?! Denkt BITTE darüber nach, BEVOR Ihr euch ein Tier anschafft!!! Jeder kann einmal in eine Notsituation geraten… doch Aussetzen ist das Schlimmste, was man einem Tier antun kann!“

© Sylvia Raßloff