Niemand hat gesagt, dass es einfach wird…

,

Ihr Lieben, vielen Menschen geht es derzeit nicht gut. Die Veränderungen im Außen stellen uns vor große Herausforderungen, die die meisten von uns so noch nie erlebt haben. Nichts ist mehr, wie es war und auch der Blick in die Zukunft verschwimmt…

Wir finden die Sicherheit nicht mehr, sind beunruhigt über das, was geschieht, geschehen wird. Die Verunsicherung ist groß und auch die Ängste, und Viele haben das Gefühl, in ein tiefes Loch zu fallen und nicht mehr herauszukommen. Ja, das Leben ist auf den Kopf gestellt, nichts ist mehr, wie es war, und Viele hoffen auf Erlösung von außen.

Doch jede Krise ist dazu da, etwas zu verändern und aufzuzeigen, was nicht im Gleichgewicht ist und schon lange nicht mehr war. Jede Krise ist da, um zu erkennen, wenn wir das Große Ganze betrachten! Sie gibt uns die Chance, zu erwachen und Verantwortung zu übernehmen, da, wo wir vorher nie bereit gewesen wären.

Nur dann, wenn es keinen anderen Weg mehr gibt, werden wir uns nicht mehr treiben lassen, nicht mehr die Augen verschließen, uns nicht mehr belügen (lassen) können, sondern wirklich hinsehen, um die Wahrheit zu finden… die Wahrhaftigkeit in uns und das, was wirklich wichtig ist in unserem Leben.

Nein, das ist nicht leicht und vielleicht führt es uns an unseren tiefsten Punkt… dahin, wo es weh tut, dahin, wo es nicht mehr weitergeht, um endlich zu wissen, was du willst, wofür du kämpfst und aufstehst, wie Phönix aus der Asche. Es ist dieser Moment, wo du erkennst, dass nur Du selbst etwas ändern kannst…

Wo du endlich anfängst, dich selbst zu lieben und dieses Leben nicht mehr anderen zu übergeben. Weil es Deine Entscheidung, ja, unser aller Chance ist und weil wir genau deshalb hier sind, um zu lernen, zu wachsen… und zu heilen letztendlich!

(Sylvia Raßloff)

Sie möchten mich unterstützen?

Wenn Ihnen meine Arbeit und meine Beiträge gefallen, können Sie mir gerne eine Unterstützung über PayPal zukommen lassen. Ich bedanke mich von Herzen!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert