„Hallo liebe Sylvia!

Vielen lieben Dank für das Gespräch mit Smoky!!! Es ging schon gut los: als ich nach meinem Handy griff, kam es mir auf einmal in den Sinn: Heute kommt der Bericht von Sylvia…und prompt hatte ich deine Mail auf meinem Handy! :)

Die Körpergefühle sind ja schön umfangreich, das finde ich sehr gut. Um die Blockaden werde ich mich kümmern. Die Steifheit kommt sicher von seiner längeren Schonfrist. Die Sprunggelenke hinten hattest du auch, da wird bei seiner Rasse eine Fehlstellung angezüchtet, was einen Vorteil für den Turniersport hat, aber einen erhöhten Verschleiß in genau diesen Gelenken mit sich bringt, das ist bei ihm leider auch “gemacht“ worden. Die Verspannung im Schulterbereich ist auch klar: er ist hinten etw überbaut und somit verschiebt sich der Schwerpunkt überproportional auf die Vorhand. Die Muskulatur dort ist tatsächlich immer wieder verspannt. Ich werde meine Massage in diesem Bereich nochmal verstärken, so kann man da ganz gut helfen. Der Druck id. Brust und die veränderte Atmung kommt von seinem momentanen Husten, vllt daher auch das Rauschgeräusch im Ohr. Eine Linkslastigkeit hat er tatsächlich auch, da er auf dem linken Auge nicht gut sehen kann, was sich zwar vielfältig aber zum Glück nur schwach auswirkt.

Dann hast du ihn als Clown beschrieben und weißt du was? So nenne ich ihn ganz oft. „Du bist echt ein Clown mein Schatz“ sage ich immer, wenn er mich mal wieder zum Lachen bringt. Dass er gerne nach etwas Leckerem bettelt ist auch absolut richtig und dass er uns um den Finger wickelt erst recht – das ist nämlich seine Spezialität: Er wickelt den ganzen Stall um den Finger!! Er hat eine regelrechte Fangemeinde und immer wieder sehe ich wie er ganz subtil und mit unendlich viel Charme die Aufmerksamkeit von Jemandem auf sich zieht, der eigentlich nur vorbei gehen wollte und das endet immer damit, dass er ca eine halbe Stunde lang gekrault wird oder man sein Möhrchen mit ihm teilt! Ich schmeiß mich dann immer weg vor Lachen!

Er macht die Menschen auch wirklich glücklich. “Ein Tröster“ hast du geschrieben. Verschiedene Leute im Stall haben mir erzählt, dass sie, wenn sie traurig sind zu ihm gehen, weil er sie immer aufmuntert mit seiner witzigen Art (die du auch erwähnt hast). So schätzen nicht nur wir ihn als wahren Freund sondern alle, die ihn kennen :)

Den Vanille-Geruch, den er so mag fand ich ja witzig, denn erst kürzlich habe ich mir ein Vanille-Deo gekauft :)

Auch alle Details über das Eimer Umwerfen und den Stall stimmen vollkommen. Ebenso, dass ich ihm gerne Tricks beibringe und viel Bodenarbeit mache und am liebsten gebisslos (Halsring/Halfter) oder am langen Zügel reite (Ich brauche die Zügel nicht wirklich, sondern nehme sie aus versicherungsgründen mit ins Gelände, darum hängen die nur rum :). Und auch dass ich entspannt und sicher mit ihm bin und meine Mutter manchmal unsicher wird und dann die Zügel stark anzieht ist wahr. Und jetzt rate mal wer schief im Sattel sitzt: meine Mutter. Du bzw er hat quasi bestätigt, was ich schon vermutet hatte und was ich ihr auch schon oft gesagt habe. Jetzt, da sie es nochmal von dir gehört hat, konnte sie das viel besser annehmen und auch ernst nehmen – das kriegen wir also hin (Ich tüftele schon an spielerischen Gleichgewichtsübungen) :)

Tatsächlich liegst du auch damit richtig, dass wir eine Frauenfamilie sind, ohne Mann und dass wir jdn vermissen, nämlich meine Schwester, die nach Österreich gezogen ist. Auch dass Smoky ein Familienmitglied ist und alles, was sein Wesen und unsere Beziehung zueinander betrifft kann ich zu hundert Prozent bestätigen.

Also wirklich eine gelungene Kommunikation, für die wir dir sehr danken!!! Liebe Grüße und bis ganz bald! (Hiermit bestätige ich auch noch mal meine definitive Teilnahme am nächsten Seminar!)

Liebste Grüße und bis bald!!! Laura“

„Hallo Frau Raßloff,

Sorry, dass ich mich jetzt erst zurück melde…

Erst mal vielen Dank, dass Sie mit Ted Kontakt aufgenommen haben.

Ihre Antwort deckt sich im wesentlichen damit, was ich schon vermutet habe. Aber durch ihre Arbeit ist meine Familie auch noch mal aufgerüttelt worden, Ted nimmt jetzt deutlich mehr am Familienleben Teil und ich beschäftige mich auch noch mehr mit ihm. Er bekommt auch seine Aufgaben und ist seitdem sehr zufrieden. Zumindest hat er seit dem keine Anstalten mehr gemacht
mal wieder ab zu hauen .

Ganz liebe Grüße

Susanna“

In der Tierkommunikation versetze ich mich in die Tiere hinein, um herauszufinden, ob es körperliche Probleme oder Schmerzen gibt, um Fragen zu klären oder um eventuell Hinweise auf die Ursache von Problemen oder über die Vergangenheit zu bekommen. Die Tierkommunikation ist aber lediglich „ein Gespräch“, sie ist keine Verhaltenstherapie, obwohl sie doch oft Veränderungen bewirken kann.

Herzlichen ♥ Dank für diese berührende Rückmeldung aus der Schweiz:

„Liebe Sylvia,

ich danke Dir für Deine Email. Was Du von Kimberley geschrieben hast, ist genau so. Ich musste weinen. Du hast Dinge gesehen, die genau so waren, die Du nicht wissen konntest, dieses Ritual, das wir hatten mit den Leckerlis, mit der Leine mit der Sie machmal spielte und dass ich an ihren Pfoten gerochen habe, dass wir uns verstanden ohne ein Wort und sie mich lange anschaute. Ja, sie hatte Probleme mit dem Ellbogen der Hüfte und den Knien, sie wollte Leben, sie war eine Kämpferin… Doch am Schluss verliess sie die Kraft. Es tröstet mich, dass sie gut über die Regenbogenbrücke gekommen ist und wir immer eine Verbindung haben, wenn sie auch nicht mehr bei uns ist. Wer geliebt wird, ist nicht Tod… er lebt in unseren Herzen weiter. Ich danke Dir von ganzem Herzen für Dein Schreiben. Du hast mich sehr gerührt und was Du geschrieben hast, als hättest Du Kimberley gekannt… Ich danke Dir für das schöne Gespräch mit Kimberley. Es bedeutet mir sehr viel.

Liebe Grüsse! Ich drück Dich Nadine“


Danke für dieses schöne Feedback zu meiner Tierkommunikation mit Rocca ♥

„Liebe Sylvia,

meine erste Reaktion über das was Sie mir über Rocca geschrieben haben, war totales Entsetzen. Ich konnte nur noch weinen und mir fielen sofort so viele Momente und Reaktionen mit und von Rocca ein, die ich auf einmal verstand.

Gerne dürfen Sie meine Rückmeldung veröffentlichen. Ich kann Sie auch jedem weiter empfehlen, der ein Tier aus dem Tierschutz hat und mehr über die Vergangenheit wissen möchte.

Rocca ist eine so liebenswerte und freundliche Podenca. Ich hätte mir keinen besseren und tolleren Hund wünschen können. Wir machen zur Zeit Hundeschule und sie ist so intelligent, teilweise begreift sie schneller als ich. Es macht so wahnsinnig viel Spaß mit Ihr und ich bin mächtig stolz auf die kleine Maus. Ausserdem ist es eine Freude sie richtiggehend aufblühen zu sehen wenn sie mit den anderen Hunden spielen und rennen kann. Am Anfang war sie etwas vorsichtig aber das hat sich dann schnell gelegt.

Wie gerne würde ich Ihre Seminare besuchen da mich die Tierkommunikation sehr interessiert. Habe aber schon nach Zugverbindungen geschaut und da gibt es doch einige welche in Frage kommen. Ausserdem würde ich mich so gerne noch weiter mit Ihnen über Rocca austauschen. Wie geht das mit der energetischen Behandlung?

Ganz liebe Grüße Ihre
Andrea

PS: Danke für die wunderschönen Worte in Facebook und auch das was Sie zur Finca Lucendum schreiben. Gisi und Ralf, 2 Engel auf dieser Erde. Durch Facebook habe ich gelesen, daß Sie zur Zeit dort sind. Bitte drücken Sie mir mal alle Hunde und Pferde und was es sonst noch gibt und an alle Zweibeiner ganz liebe Grüße unbekannterweise und danke für die tolle Arbeit die sie leisten.“

Danke für diese schöne Rückmeldung nach einer Tierkommunikation und energetischen Behandlung – Faro ♥ , 9 Jahre:

„Liebe Sylvia,

Faro strotzt nur so vor Kraft (er zieht mich nun muehelos an der Leine den Huegel rauf und runter, wenn ich ihm zu langsam bin) und Freude. Wenn ich ihn mir so betrachte, habe ich das Gefuehl er haette eine Art Verjuengungskur hinter sich. Meinem lieben Mann ist auch aufgefallen, dass seine Hueften weniger Hart/ geschwollen sind. Ich freue mich so sehr fuer Faro und ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass seeeeeehr viel zu tun war!!! Er ist auch irgendwie Wacher, Beweglicher und Selbstsicherer – dies auf eine gelassenere Art als frueher. Hmmm… also ich wuerde sagen er ist irgendwie juenger und weiser geworden sowie viel freudevoller und gelassener! Das ist nur ein ganz spontanes erstes Feedback!

Ich bin einfach nur gluecklich, dass unsere Wege sich gekreuzt haben.

Ganz herzliche Gruesse und eine Danke-Dass-Es-Dich-Gibt-und-sowieso-fuer-alles-Umarmung

Priska“